Dank eines umfassenden, praxisinternen Labors, einer digitalen Röntgenanlage, sowie eines Ultraschallgeräts und weiteren diagnostischen Möglichkeiten durch die Komplementärmedizin bieten wir in unserer Praxis eine fundierte Abklärung Ihres Anliegens. Genauso umfassend ist das therapeutische Angebot sowohl im konservativen wie auch im chirurgischen Bereich.
Informationen zum Download
Unser Bestreben ist es, gestützt auf eine gut nachgefragte Krankengeschichte (Anamnese) und eine seriöse klinische Untersuchung, immer nur so weit abzuklären, wie dies für eine optimale Therapie nötig ist. Wir besprechen mit Ihnen, ob eine schulmedizinische oder alternativ-medizinische Behandlung sinnvoll ist. Gerade bei einer nicht ganz klaren schulmedizinischen Diagnose besteht eine grosse Möglichkeit, auf alternativ-medizinischem Weg eine Heilung zu erzielen.
In unserer Praxis führen wir neben den routinemässigen Eingriffen in der Weichteilchirurgie (Verletzungen, Tumore, Operationen im Magen-Darm-Bereich, Kastrationen etc.) dank eines Inhalationsnarkosegerätes auch "grössere" Eingriffe wie zum Beispiel die sogenannte "Femurkopfresektion" bei der Katze oder Kreuzbandrisse bei Hund und Katze (nach Meutstege) durch.
Komplizierte chirurgische Eingriffe, wie z. B. schwerwiegende Frakturen, bei denen eine Osteosynthese nötig ist, überlassen wir den Spezialisten.
Mit unserer Röntgenanlage sind wir in der Lage, diagnostisch gute Bilder zu machen. Ausserdem führen wir auch ED-/HD-Röntgen durch für die Ueberprüfung der Zuchttauglichkeit (Bestimmung des HD-Grades bzw. Einstufung der ED von der HD-Kommission im Tierspital Zürich) oder einfach zur Früherkennung der genetischen Veranlagung für ED (Ellbogendysplasie)oder HD (Hüftgelenksdysplasie).
Ultraschalluntersuchung und Geburtsbegleitung, Bestimmung des idealen Deckungszeitpunktes, Geburtshilfe
Für die medizinischen Abklärungen sind uns vor allem bei den Kleintieren rasche und umfangreiche Laborresultate rund um die Uhr wichtig, was gerade bei Notfällen manchmal von entscheidender Bedeutung sein kann. Mehr über die Möglichkeiten in unserem Labor erfahren Sie hier.
Über Vor- und Nachteile und den Zeitpunkt einer Kastration sowohl bei Hündinnen/Rüden, als auch bei Kätzchen/Katern, informieren wir Sie gerne in einem persönlichen Gespräch. Das Wichtigste zusammengefasst finden Sie aber auch unter diesem Download ¨Kastration¨.
Die Entwurmung der Haustiere ist sehr wichtig, da sich auch Menschen (vor allem Kinder) infizieren können. Im Allgemeinen gilt: alle 3-4 Monate entwurmen.
Den Zahnstein entfernen wir in unserer Praxis mit einem Ultraschall-Zahnreinigungsgerät. Der Patient wird dafür in einen künstlichen Schlaf mit Schmerzausschaltung gesetzt. Je nach Befund wird anschliessend – oder in ganz schlimmen Fällen auch schon zuvor – eine Antibiotikabehandlung eingeleitet. Abhängig vom Zustand der Zähne werden auch Schmerzmittel verabreicht. In jedem Fall werden die Zähne nach der Reinigung mit einem speziellen Wachs eingestrichen. Dieser vermindert die Entstehung von neuem Zahnstein und Plaque.
Behandlung von Befall mit Zecken, Flöhen, Haarlingen, Läusen, Herbstgrasmilben und anderen Milbenarten und Parasiten. Wir haben die diagnostischen Möglichkeiten und passenden Mittel dazu.
In gewissen Fällen ist es notwendig, das Ohr gründlich mit einem speziellen Gerät durchzuspülen. Die Therapie richtet sich nach der Ursache. Eine genaue Beurteilung und Reinigung der Ohren ist wichtigste Voraussetzung für eine erfolgreiche Therapie. Die Gefahr von Rückfällen ist relativ gross. Verschiedene Erreger führen zu unterschiedlichen Ohrsekreten:
Die Entwicklung von Impfstoffen war und ist für Mensch und Tier das wichtigste Verfahren zur Erhaltung der Gesundheit. Wirksame Impfstoffe schützen signifikant vor klinischen Krankheitserscheinungen (jedoch nicht vor Infektionen).
Wir informieren Sie über alle nötigen Impfungen und besprechen mit Ihnen auch den richtigen Zeitpunkt dafür.
Der programmierte, fälschungssichere Zahlencode auf dem Microchip wird welweit nur einmal vergeben und ist in der Datenbank von AMICUS/ANIS (Animal Identity Service AG) in Bern registriert. Somit kann Ihr Tier mittels eines Lesegerätes – wie sie bei Tierärzten, Tierheimen, Polizeiposten usw. zu finden sind – problemlos identifiziert werden, auch im Ausland.
Adresse
Silvretta Tierärzte AG
Doggilochstrasse 29
7250 Klosters
Rechtliches